Pädagogik-Olympiade – Die 13er der Gesamtschule Rödinghausen waren mit dabei

Die von der Universität Bielefeld eingeführte Pädagogik-Olympiade ging  in diesem Jahr in die zweite Runde und dieses Mal war auch der Pädagogik-Grundkurs des 13. Jahrgangs unter der Leitung von Dorothee Pietsch mit dabei. Er konnte aus zahlreichen Einreichungen anderer Schulen kreative Ideen als Abiturvorbereitung wieder mit nach Hause nehmen. 

Weiterlesen

Deutschlands Mountainbiker zu Besuch am Wiehengebirge – Schulmeisterschaften in Rödinghausen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 22. und 23. September 2025 wird rund um die Gesamtschule Rödinghausen mit dem Mountainbike gestrampelt. Beim Geschicklichkeits- und Zeitwettbewerb werden Schüler aus ganz Deutschland erwartet, um bei den Schulmeisterschaften im Mountainbikefahren ihr Bestes zu geben.

Weiterlesen

Auf den Spuren von Anne Frank – Unterricht mal anders

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Schulkinowochen NRW statt – eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit haben, ausgewählte Filme im Kino zu sehen und dabei ein breites Spektrum an Themen und Genres zu entdecken. Auch die Gesamtschule Rödinghausen nahm in diesem Jahr mit dem 9. Jahrgang …

Weiterlesen

Crash Kurs NRW macht Station in Rödinghausen

Am Dienstag, dem 4. Februar 2025, fand eine nachdenklich machende Veranstaltung im Rahmen des Präventionsprogramms „Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.“ statt. Dieses Programm zielt darauf ab, junge Fahrerinnen und Fahrer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und die Zahl schwerer Verkehrsunfälle zu reduzieren.

Weiterlesen

Technik trifft Tradition: Süße Eindrücke bei der Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik

Am Donnerstag, den 18. Dezember 2024, unternahm die Klasse 10 d der Gesamtschule Rödinghausen eine spannende Exkursion im Rahmen des Technikunterrichts. Ziel war die Zuckerfabrik in Lage, die den Schülern einen anschaulichen Einblick in industrielle Produktionsprozesse bot. Die Schülerinnen und Schüler reisten …

Weiterlesen

Wir wünschen allen ein frohes Fest

Dieses Jahr zeigt unsere Weihnachtskarte ein ungewöhnliches Motiv – Kekse mit einzelnen Zellteilungsphasen. Hergestellt wurden sie im Biologieunterricht unserer 10 b. Da wurde mit hohem Einfallsreichtum und großer Motivation gearbeitet. Die Schülerinnen, die mir die Kekse vorbeibrachten, könnten dann auch noch die Vorgänge erklären. So wurde im Unterricht auf vorbildliche Weise vorweihnachtlich entschleunigt. Allen ein …

Weiterlesen

Die 6 b setzte sich beim Tischtennisturnier durch

Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs beim Tischtennis-Rundlauf Am 17. Dezember 2024 fand an der Gesamtschule Rödinghausen das spannende Tischtennisturnier der 6. Klassen statt. Alle vier Klassen des Jahrgangs stellten jeweils sechs Mannschaften, sodass insgesamt 24 Teams in packenden Partien gegeneinander antraten. Im Modus „Rundlauf“ wurde in fünf Sätzen gespielt, wobei der Teamgeist im Mittelpunkt …

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 07.01.2025

Hiermit laden wir Sie, liebes Mitglied, herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 07.01.2025 um 19:00 Uhr ein. Bitte senden Sie uns für Zwecke des Fördervereins (u. a. zur Teilnahme an Videokonferenzen) Ihre aktuelle E-Mail-Adresse unter der info@gesamtschule-roedinghausen.de zu.

Weiterlesen

Geschichte begreifen, Gemeinschaft erleben – Studienfahrt nach Krakau

Vom 10. bis 15. November begaben sich 27 interessierte Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs auf die alljährlich angebotene Studienfahrt nach Krakau. Im Mittelpunkt der Reise stand die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts, insbesondere durch die Besichtigung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße aus Riga – Blechbläser zu Besuch an der Gesamtschule

Musikalischer Besuch aus Lettland erwartete die Jungen und Mädchen des sechsten Jahrgangs am 3. Dezember 2024 in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen. Fünf Blechbläser waren angereist, um die jungen Zuhörer mit Weihnachtsliedern zu unterhalten. Von O Tannenbaum, In der Weihnachtsbäckerei bis Alle Jahre wieder oder Feliz Navidad ging die musikalische Reise, die die fünf Musiker …

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.