Die diesjährigen Siegerin des Vorlesewettbewerbs, Amy, im Kreis ihrer Mitstreiter und im Hintergrund die Jury. Wer liest, bildet sich: Lesen literarischer Texte führt in fremde Welten, die es beim Lesen zu erkunden gilt. Fremde Charaktere treten auf, die miteinander in Beziehungen stehen, Landschaften und Familienverhältnisse werden deutlich – und das alles in der Fantasie. Autoren …
Wir begrüßen zwei Referendarinnen an der Schule
Wir begrüßen Dianne Özdil und Leslie Rücker als neue Referendarinnen an unserer Schule.
Dianne Özdil wird zusammen Leslie Rücker die nächsten 18 Monate ihr Referendariat an der Gesamtschule Rödinghausen absolvieren. Sie haben die Fächer Deutsch und Evangelische Religion sowie Deutsch und Sozialwissenschaften studiert.
„Zutiefst berührt“ – Rödinghauser Gesamtschüler besuchen Auschwitz und Krakau
Schülergruppe vor dem Torhaus von Auschwitz-Birkenau Nach langer Nachtfahrt und übermüdet kehrten am 3. November 2023 nach fünftägigem Aufenthalt 31 Gesamtschüler der 10. Jahrgangsstufe nach Rödinghausen zurück. Hinter ihnen liegt eine bunte und zutiefst bewegende Begegnung mit polnisch-deutscher Erinnerungskultur in Krakau und Auschwitz. „Krakau zählt zu den schönsten Städten Polens“, meint Christina Welzel, die zusammen …
Rödinghausen leuchtet – Nacht der offenen Schule ist voller Erfolg
Alles ist dunkel; die Schule aber leuchtet – unter diesem Motto bot die Gesamtschule Rödinghausen ihren Besuchern am vergangenen Freitag, 27.10.2023, ab 18 Uhr ganz andere Perspektiven: Durch stimmungsvolle Lichtinstallationen in Szene gesetzt präsentierten die Fachschaften eine Auswahl ihrer Unterrichtsinhalte. In Chemie etwa wurde Alkohol aus Wein destilliert, die Fachschaft Englisch hatte passend zum nahenden …
Lehrer und Schüler feiern radsportliche Erfolge – Gesamtschule Rödinghausen ist jetzt #schoolbikers Schule
von links nach rechts: teilnehmende Schüler, die Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Rödinghausen Dr. Bianca Kreuzinger-Janik, Bürgermeister Siegfried Lux, Schulleiter Andreas Hillebrand, Ulrich Filies, Studienrat Michael Römer Das Wetter lud an diesem Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, wahrhaftig nicht zu einer Radtour ein, dennoch fuhren auch heute einige Schülerinnen und Schüler mit dem Rad zur Schule, da …
MINT erklärt die Welt – Viertklässler zu Besuch
Ein LEGO SPIKE-Männchen aus dem Projekt „Wir lassen die Roboter tanzen“ „MINT erklärt die Welt? Wer oder was ist dieser MINT überhaupt, und warum kann er die Welt erklären?“ – so oder ähnlich denken viele, die die Abkürzung nicht kennen. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik; sie verkörpern also insgesamt naturwissenschaftlich-technisches …
Das war Wahnsinn – Tag der Regionen am 17.09.2023
Engagierte Eltern organisieren und betreiben die Cafeteria im Haus des Gastes beim Tag der Regionen Am Tag der Regionen hat der Förderverein unserer Schule wieder die Cafeteria im Haus des Gastes ausgerichtet. Am Samstag wurde bei gutem Wetter aufgebaut. Kühlschränke wurden aufgestellt, die Theke wurde eingerichtet, Getränke aufgestellt und Tische und Stühle wurden in zwei …
Nacht der Offenen Schule – Wir laden ein
Wir laden alle Interessierten herzlich zur zweiten Nacht der Offenen Schule am Freitag, den 27.10.2023, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr ein. Neben Führungen zum Kennenlernen einzelner Fächer haben die Besucher ausgiebig Zeit, sich über alle Bereiche der Schule zu informieren, sich bei der Schulleitung beraten zu lassen und dabei die besondere abendlich-herbstliche …
Berlin, Berlin wir waren in Berlin – Gesamtschule Rödinghausen erstmals bei den deutschen MTB-Meisterschaften vertreten
Nach der Teilnahme an den diesjährigen NRW-Meisterschaften stand mit der Teilnahme an den deutschen Meisterschaften die nächste Herausforderung an. Über zwei Tage konnten sich unsere Schüler mit den stärksten Team des ganzen Landes messen. Beim Geschicklichkeitswettbewerb im Berliner Reitstadion konnte Fynn Turowski mit einer fehlerfreien Darbietung glänzen. Allerdings zollte sein Körper hier Tribut und er …
Woyzeck im Theater – Oberstufenschüler zu Gast in Herford
Szene aus der Woyzeck-Aufführung, mit freundlicher Genehmigung des Westfälischen Landestheaters (Bild: Volker Beushausen) Woyzeck – zentrale Figur des gleichnamigen Dramas, das der wohl bekannteste deutsche Dramatiker Georg Büchner in den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts schuf. Wie kaum eine andere Figur prägt Woyzeck den Typen des an der Gesellschaft scheiternden Außenseiters, der schließlich für andere Schriftsteller …