Anmeldephase für 5. und 11. Jahrgang startet am 7. Februar 2025

Auch in diesem Jahr findet an der Gesamtschule Rödinghausen wieder ein vorgezogenes Anmeldeverfahren für den zukünftigen 5. und 11. Jahrgang statt. Der Anmeldezeitraum beginnt daher bereits am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse, am Freitag, dem 07.02.2025. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns zur Anmeldung begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Technik trifft Tradition: Süße Eindrücke bei der Betriebsbesichtigung der Zuckerfabrik

Am Donnerstag, den 18. Dezember 2024, unternahm die Klasse 10 d der Gesamtschule Rödinghausen eine spannende Exkursion im Rahmen des Technikunterrichts. Ziel war die Zuckerfabrik in Lage, die den Schülern einen anschaulichen Einblick in industrielle Produktionsprozesse bot. Die Schülerinnen und Schüler reisten …

Weiterlesen

Wir wünschen allen ein frohes Fest

Dieses Jahr zeigt unsere Weihnachtskarte ein ungewöhnliches Motiv – Kekse mit einzelnen Zellteilungsphasen. Hergestellt wurden sie im Biologieunterricht unserer 10 b. Da wurde mit hohem Einfallsreichtum und großer Motivation gearbeitet. Die Schülerinnen, die mir die Kekse vorbeibrachten, könnten dann auch noch die Vorgänge erklären. So wurde im Unterricht auf vorbildliche Weise vorweihnachtlich entschleunigt. Allen ein …

Weiterlesen

Die 6 b setzte sich beim Tischtennisturnier durch

Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs beim Tischtennis-Rundlauf Am 17. Dezember 2024 fand an der Gesamtschule Rödinghausen das spannende Tischtennisturnier der 6. Klassen statt. Alle vier Klassen des Jahrgangs stellten jeweils sechs Mannschaften, sodass insgesamt 24 Teams in packenden Partien gegeneinander antraten. Im Modus „Rundlauf“ wurde in fünf Sätzen gespielt, wobei der Teamgeist im Mittelpunkt …

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 07.01.2025

Hiermit laden wir Sie, liebes Mitglied, herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 07.01.2025 um 19:00 Uhr ein. Bitte senden Sie uns für Zwecke des Fördervereins (u. a. zur Teilnahme an Videokonferenzen) Ihre aktuelle E-Mail-Adresse unter der info@gesamtschule-roedinghausen.de zu.

Weiterlesen

Geschichte begreifen, Gemeinschaft erleben – Studienfahrt nach Krakau

Vom 10. bis 15. November begaben sich 27 interessierte Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs auf die alljährlich angebotene Studienfahrt nach Krakau. Im Mittelpunkt der Reise stand die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts, insbesondere durch die Besichtigung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße aus Riga – Blechbläser zu Besuch an der Gesamtschule

Musikalischer Besuch aus Lettland erwartete die Jungen und Mädchen des sechsten Jahrgangs am 3. Dezember 2024 in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen. Fünf Blechbläser waren angereist, um die jungen Zuhörer mit Weihnachtsliedern zu unterhalten. Von O Tannenbaum, In der Weihnachtsbäckerei bis Alle Jahre wieder oder Feliz Navidad ging die musikalische Reise, die die fünf Musiker …

Weiterlesen

Wir begrüßen vier Referendare an der Schule

Wir begrüßen an unserer Schule vier neue Lehramtsanwärter*innen im neuen Ausbildungsjahrgang und freuen uns, dass sie unser Kollegium verstärken. Für ihre Referendariatszeit hier in Rödinghausen wünschen wir ihnen spannende Eindrücke in unser Schulleben und viel Erfolg.

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Rödinghausen – Fiete gewinnt den Schulentscheid

Lesen literarischer Texte führt in fremde Welten, die es beim Lesen zu erkunden gilt. Fremde Charaktere treten auf, die miteinander in Beziehungen stehen, Landschaften und Familienverhältnisse werden deutlich – und das alles in der Fantasie. Auch in diesem Jahr fand ein spannender Vorlesewettbewerb statt …

Weiterlesen

Action am Ball – Bankvölkerball fesselt Fünftklässler

Hoch her ging es am 29. November 2024 zwischen den Klassen des fünften Jahrgangs. Immer 14 Spieler einer Klasse traten gegen 14 Spieler einer anderen fünften Klasse an, um den Titel im Bankvölkerball auszuspielen. Nach einer kurzen Spielzeit kam dann jeweils die andere Hälfte der Klasse zum Zug, so dass alle Jungen und Mädchen auf …

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.