Digitales Arbeiten
Im Frühjahr 2019 hat die
Gemeinde Rödinghausen begonnen, die Schüler der Jahrgänge 6, 8 und 11 für die Arbeit im Unterricht und zuhause mit iPads auszustatten, um u. a. den Anforderungen durch die Gesellschaft und den Medienkompetenzrahmen des Landes Nordrhein-Westfalen gerechter zu werden. Ein gutes Jahr später, nach Ostern 2020, erhielten wieder die Schüler der Jahrgänge 6, 8 und 11 jeweils ein iPad mit Tastatur und Pencil. Nach den Sommerferien 2020 wurden dann die Schüler der noch verbliebenden Jahrgänge 5, 6 und 11 mit iPads ausgestattet sein, sodass eine Vollausstattung (1:1) erreicht ist.
Inhalte und Überblick
IServ ist unser Schulserver und gleichzeitig ein Portal. Auf der Seite
FAQ zu IServ werden einige häufige Fragen zu IServ beantwortet.
Viele kennen und nutzen Smartphones und Tablets. Es gibt aber auch immer wieder wichtige Fragen zu den schulischen Tablets. Einige werden in den
FAQ zu iPads beantwortet.
Sollte es beim Lernen und Arbeiten mit den digitalen Geräten zu Problemen kommen, die man nicht selbst und niemand aus dem Umfeld lösen kann, dann hilft vielleicht die
iPad-Sprechstunde weiter.
Im
Servicebereich stehen einige Anleitungen und alle entscheidenden Dokumente für die Nutzung der schulischen Medien zum Download bereit.
zurück