Anmeldung und Informationsveranstaltungen

Die gymnasiale Oberstufe unserer Gesamtschule kann neben den eigenen Schülerinnen und Schülern auch circa 10 bis 25 Schüler von anderen Schulen aus der näheren Umgebung aufnehmen, die sich in einem persönlichen Gespräch bewerben.

Voraussetzung für die Aufnahme ist …

  • der Mittlere Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk bzw.
  • die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk (FORQ an Gesamtschulen) oder
  • der Erweiterte Sekundarabschluss I (Qualifizierter Realschulabschluss) oder
  • die Versetzung in die Einführungsphase (Gymnasium).


Um unseren Schülerinnen und Schülern – aber auch allen Interessierten von außerhalb – die Entscheidung zu erleichtern, gibt es eine Reihe von Informationsveranstaltungen.

Informationsveranstaltungen

  • Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigten für den neuen Jahrgang 5 am Mittwoch, dem 18.10.2023, um 19:00 Uhr in der Aula
  • Informationsveranstaltung zur gymnasialen Oberstufe für Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, dem 25.10.2024, um 19:00 Uhr in der Aula
  • Informationsmöglichkeit während der Nacht der offenen Schule am Freitag, dem 27.10.2024, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Aula. An diesem Abend bieten wir Informationsmöglichkeiten für angehende Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Aktionen, Führungen und Beratungen zu allen Bereichen, Mit-mach-Aktionen für Kinder, mit guter Verpflegung und Gesprächsmöglichkeiten.
  • Nach den Osterferien 2024 wird die individuelle Laufbahnberatung mit dem Programm LuPO (Laufbahnberatungs- und Planungstool Oberstufe) für interne und externe Schülerinnen und Schüler in der Gesamtschule durch Oberstufenleiter und Beratungslehrkräfte stattfinden.

Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe

Der Anmeldezeitraum für die gymnasiale Oberstufe ist in der Woche nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse vom 26.01.2024 bis 02.02.2024. Wir bitten um eine vorherige Terminvereinbarung, zu der Sie bitte das Terminvergabetool nutzen.

Für eine verbindliche Anmeldung sind bitte im Original mitzubringen:

  • das letzte Halbjahreszeugnis,
  • die Geburtsurkunde und
  • der Impfausweis mit Nachweis der Masernschutzimpfung oder ärztlicher Nachweis der Masernimmunität.


Das Anmeldeformular (pdf) kann heruntergeladen, aber auch in der Schule ausgefüllt werden.

Informationen

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/anmeldung-und-informationsveranstaltungen/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.