„Herzlich willkommen zum Kulturcafé“, hieß es von Leonie Fiebig und Luisa Kienker, die am Freitag, 03.05.2024, Schüler, Lehrer, Eltern, Großeltern und Freunde in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen begrüßen durften. Zum ersten Mal fand das Kulturcafé statt, das das langjährige Kulturfrühstück der Gemeinde Rödinghausen ersetzte.
Von 16 bis 18.30 Uhr stellten junge Künstler der Grundschulen sowie der Gesamtschule Rödinghausen ihr Können unter Beweis: Ob Tanz oder Musik, Drumperformance oder Vortrag zur England- und Spanienfahrt der Gesamtschule – das Kulturcafé bot einen tiefen Einblick in die Vielfalt des Rödinghauser Schullebens.
„Vielfalt erleben“ lautete denn auch das Motto, das Schulleiter Andreas Hillebrand und die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Rödinghausen, Frau Haak, auf unterschiedliche Weisen in ihren Begrüßungsworten aufgriffen. „Schule besteht aus Vielfalt“, meinte Andreas Hillebrand im Bezug auf das Programm des Kulturcafés, aber auch hinsichtlich des schulischen Alltags, der auch immer wieder durch schulische Austausche bereichert werde, wie gerade die Fahrten nach England und Spanien zeigten. Die vielfältigen Stärken der einzelnen Jungen und Mädchen immer wieder herauszuarbeiten, sei eine Aufgabe, die sich Grundschulen und Gesamtschule zum Ziel gesetzt hätten.
Für das leibliche Wohl aller Gäste sorgte auch in diesem Jahr wieder ein durch großzügige Spenden bereitgestelltes Kuchenbuffet, das von Eltern und Schülern betreut wurde.