Erster Schultag nach den Sommerferien

Der erste Schultag nach den Sommerferien ist …

Schüler:innen des 5. Jahrgangs lassen am ersten Schultag Luftballons steigen.
Schüler:innen des 5. Jahrgangs lassen am ersten Schultag Luftballons steigen.

Montag, der 7. August 2023.

Für den ersten Schultag ist ein besonderes Programm geplant:
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen erwartet ein freiwilliger Einschulungsgottesdienst in der Bartholomäus-Kirche und eine kleine Einschulungsfeier in der Aula der Gesamtschule. Aus diesem Grund fahren die Schulbusse morgens an den einzelnen Haltestellen 30 Minuten später als auf dem regulären Plan angegeben ab und steuern zunächst die Bartholomäus-Kirche an. Anschließend fahren die Busse weiter zur Schule.

8:30 Uhr: Einschulungsgottesdienst in der Bartholomäus-Kirche in Rödinghausen
Schulgottesdienst für die Kinder des 5. und 6. Jahrgangs, ihre Eltern und Angehörige (Die Teilnahme ist freiwillig)

9:15 Uhr: Fahrt zur Schule
Für die Fahrt zur Gesamtschule stehen Schulbusse für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge bereit. Selbstverständlich können Sie sowohl den Weg zur Kirche als auch den von der Kirche zur Schule gemeinsam mit Ihren Kindern im PKW zurücklegen.

9:45 Uhr Einschulungsfeier in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen
In der Einschulungsfeier werden die Kinder vom Schulleiter, dem Abteilungsleiter und dem Bürgermeister der Gemeinde Rödinghausen begrüßt. Die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer stellen sich vor und nehmen danach ihre Schülerinnen und Schüler mit in den Klassenraum. Anschließend wird ein Klassenfoto aufgenommen und es findet ein erstes Kennenlernen in den Klassenräumen statt.

12:30 Uhr Abfahrt der Schulbusse
Sollte sich etwas grundsätzlich an den Vorgaben zur Einschulung ändern, planen wir gegebenenfalls um. Wir bitten Sie daher, sich am Ende der Ferien über die Homepage der Schule bezüglich etwaiger Änderungen zu informieren.

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/erster-schultag-nach-den-sommerferien/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.