
Gute Nachricht für alle Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler: Die Gemeinde Rödinghausen führt für dieses Schuljahr 2023/2024 das neue Deutschlandticket ein. „Mit dem Deutschlandticket können die Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler jetzt deutschlandweit mit dem öffentlichen Personennahverkehr fahren. Somit können sie mit der Fahrkarte auch vom Bahnhof im niedersächsischen Bruchmühlen die Bahn oder Busse nutzen. Das war mit dem bisherigen Schülerticket Westfalen nicht möglich“, sagt Bürgermeister Siegfried Lux. Jede Gesamtschülerin und jeder Gesamtschüler erhält ein Fahrticket kostenfrei und somit ohne Elternbeteiligung.
„Das Deutschlandticket stellt für die Gemeinde als Schulträger die wirtschaftlichere Alternative dar“, sagt Geschäftsbereichsleiter Daniel Müller. Der Schulträger ist verpflichtet, die wirtschaftlichste Beförderungsart zu wählen, die die geringsten Kosten zur Folge hat. Für die Gemeinde verringern sich die Kosten pro Ticket von 61,00 auf 49,00 Euro monatlich.
„Das Deutschlandticket bietet den Schülerinnen und Schülern einen großen Mehrwert. Sie können damit auch in den Ferien deutschlandweit Bahn und Bus fahren und sind mit unabhängiger und lernen den ÖPNV gezielt zu nutzen“, so Bürgermeister Siegfried Lux. Schulleiter Andreas Hillebrand freut sich über die Einführung der neuen Fahrtkarte: „Mit dem öffentlichen Personenverkehr können die Schülerinnen und Schüler attraktive Ziele erreichen – auf Klassenfahrten oder auch in der Freizeit.“
Auch die fahrberechtigten Schülerinnen und Schüler der beiden Grundschulen (der Wohnort liegt mehr als zwei Kilometer von der Schule entfernt) erhalten weiterhin ein Fahrticket – und zwar das bisherige Schulweg-Ticket. „Mit dem bekannten Modell wurde den Wünschen der Grundschulen entsprochen. Zudem handelt es sich in diesem Fall um die aktuell wirtschaftlichste Beförderungsart“, erklärt Geschäftsbereichsleiter Daniel Müller.