Informierender Gruß zum Schuljahresende

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

kurz vor Schuljahresende noch ein informierender Gruß aus der Schule.

Die Abschlussfeiern haben wir gerade hinter uns und wir sind wieder mit den Ergebnissen zufrieden.
Bei den 10ern gab es zwei Schüler:innen mit dem Abschluss Lernen, 17 mit Hauptschulabschluss, 29 mit dem Mittleren Schulabschluss und 57 Schüler:innen haben die Zugangsberechtigung zur Oberstufe erlangt. Dies sind etwa 55 %.
Abiturienten waren es dieses Jahr 50 – eine gute Zahl für unsere Schule. Bei 10 von ihnen stand bei der Abiturnote eine 1 vor dem Komma. Darauf dürfen wir alle sehr stolz sein.

Zum Sommer konnten wir eine neue Lehrkraft als Vertretungslehrkraft einstellen: Frau Kira Lipphard mit den Fächern Sport und Deutsch. Wir begrüßen sie sehr herzlich und freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihr. Verabschiedet wurden Herr Brinkhoff, Frau Dietrich, Frau Holzmeier und Frau Kersten.

Diese Kürzungen haben auch Auswirkungen auf die Stundentafel und die Stundenverteilung.
Der unvorhersehbare Mangel an Religionslehrkräften kann zeitnah nicht behoben werden und aus diesem Grund wird Religion in allen SI-Gruppen (und damit auch praktische Philosophie in Jg. 9 und 10) einstündig stattfinden.
Es bleibt somit bei der Regelung, dass der SI-Unterricht mittwochs um 15:05 Uhr endet.
Montags endet der Unterricht wie geplant um 15:55 Uhr.
Donnerstags endet der Pflichtunterricht um 13:20 Uhr. Der AG-Nachmittag endet um 15:55 Uhr. Zu beiden Zeiten fahren im Anschluss jeweils die Busse.

Und noch etwas zum neuen Jahr:
Die Schulkonferenz hat eine neue Handy-Regelung beschlossen, um die missbräuchliche Handy-Nutzung und dauernde Ablenkungen einzuschränken:
An der Schule gilt für die Schülerinnen und Schüler ein Verbot für die Nutzung von Smartphones und sonstigen privaten elektronischen Geräten. Werden sie mitgebracht, so sind sie im Schulgebäude sowie auf dem Schulgelände ausgeschaltet zu halten und während des Schulbetriebs in den Schließfächern aufzubewahren. Verstöße gegen diese Regelung ziehen schulische Erziehungs- oder Ordnungsmaßnahmen nach sich.
Für die Oberstufenschüler gilt eine Sonderregelung für die Oberstufenräume.

Denken Sie bitte daran, dass ihre Kinder im neuen Schuljahr ein passendes Schloss für ihr Schließfach mitbringen (falls dies nicht schon vorliegt).

Ich wünsche im Namen der Gesamtschule Rödinghausen erholsame Sommerferien

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hillebrand

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/informierender-gruss-zum-schuljahresende/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.