
Einmal im Jahr schreiben bei uns an der Schule etwa 80 Kinder und Jugendliche freiwillig eine zusätzliche Mathearbeit.
Freiwillig eine Mathearbeit? Ja, sie nehmen mit etwa 850.000 weiteren deutschen Schülern oder knapp 6.000.000 Schülern weltweit am Känguru der Mathematik teil, einem weltweiten Mathematik-Wettbewerb. Mathematik, als eines der sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) wird bei uns an der Schule durch Förder- und Forderangebote gestärkt und gefestigt.
Der Wettbewerb soll einen zusätzlichen Anreiz bieten, sich mit interessanten Aufgaben der Mathematik zu beschäftigen. Denn gerade Mathematik kann und soll auch Spaß machen.
Bei uns an der Schule nehmen Schüler überwiegend aus der Sekundarstufe I (5. bis 7. Jahrgang) am Wettbewerb teil, der immer am dritten Donnerstag im März stattfindet. Natürlich ist die Teilnahme freiwillig; sie kostet sogar ein geringes Startgeld. Dafür gibt es aber auch interessante Preise zu gewinnen, die bei einer Siegerehrung mit den zugehörigen Urkunden verliehen werden.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage zum Wettbewerb: Känguru der Mathematik.