Musik

Musik liegt in der Luft – auch bei uns an der Gesamtschule Rödinghausen. Wir bieten Musikunterricht in der Sekundarstufe I in den Jahrgängen 5 bis 8 an. Der Unterricht findet im Klassenverband statt.
Musik ist für jeden von uns Teil des täglichen Lebens und täglicher Erfahrung. Manche von euch lernen selbst ein Instrument oder singen im Chor. Im Musikunterricht könnt ihr eure Erfahrungen mit einbringen, sollt aber auch offen für Neues sein.
Wir hören Musikwerke berühmter Komponisten und sprechen darüber, wie sie auf uns wirken und was sie bedeuten. Wir singen und merken dabei, dass die Stimme ein tolles Instrument ist. Natürlich kommt auch das praktische Musizieren auf Instrumenten nicht zu kurz. Dazu brauchen wir auch das musikalische Handwerkszeug wie Notenlehre und Fachbegriffe.

Themenschwerpunkte für die Jahrgänge

Jahrgang 5

  • Singen als elementare Musikform
  • elementare Notenlehre
  • Melodiespiel am Orffinstrument
  • Instrumentenkunde

Jahrgang 6

  • Singen und Instrumentalspiel
  • erweiterte Notenlehre
  • Programmmusik und ausgewählte Klassik
  • Rhythmus-Arrangements
  • Tanz und Bewegung zu Musik

Jahrgang 7

  • Singen und Instrumentalspiel
  • Gitarrenkurs – Einführung und Grundlagen
  • Geschichte der Popmusik: Jazz
  • Klassische Musikepochen

Jahrgang 8

  • Geschichte der Popmusik: Rock ´n´ Roll bis heute
  • Musicalgeschichte
  • Die West Side Story (L. Bernstein)
  • HipHop und Rap
  • ausgewählte Musikwerke der Klassik

Jahrgang 11

  • Grundlagen der Unterstufe
  • Filmmusik
  • eigene Vertonungen
  • Das Solokonzert im Wandel der Zeit

Jahrgang 12

  • Der Komponist in unterschiedlichen Zeitaltern
  • Musik und Politik
  • Musik auf der Bühne
  • Lieder komponieren

Jahrgang 13

  • Impressionismus – das Miteinander der Künste
  • Expressionismus – neue musikalische Welten
  • Musikalisch – künstlerische Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/musik/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.