Was haben Jaz, Ángel, Miguel, Fernando und Emilio gemeinsam? Allesamt stammen sie aus Mittelamerika, wachsen in ärmlichsten Verhältnissen auf und wollen zurück zu ihren Familien, die in den USA auf ein besseres Leben hoffen. Train Kids heißt der Roman von Dirk Reinhardt, der diesen Stoff aufnimmt und in schülergerechter Form vermittelt – und derzeit an der Gesamtschule Rödinghausen in allen siebten Jahrgängen gelesen wird.
Freundschaftsspiel der Fußball-AG
Am Dienstag, den 28. Mai 2024, fand ein spannendes Freundschaftsspiel der Fußball-AG von Gesamtschullehrer Ricardo Gomes gegen die Fußball-AG des Johannes-Falk Hauses statt. Austragungsort war der moderne Kunstrasenplatz des SV Rödinghausen, der eine hervorragende Kulisse für dieses sportliche Ereignis bot.
Wir begrüßen drei neue Referendarinnen an unserer Schule
Wir begrüßen Bianca Olgun, Sarah Vortmeier und Stefanie Beinke als neue Referendarinnen an unserer Schule. Die drei werden die nächsten 18 Monate ihr Referendariat an der Gesamtschule Rödinghausen absolvieren. Sie haben die Fächer Biologie, Deutsch, Französisch, Geschichte und Mathematik studiert.
Oops! … We did it again! – Rödinghauser Nachwuchs holt erneut Bronze bei den Schulmeisterschaften in Essen
Am vergangenen Samstag, 25. Mai 2024, verwandelte sich Essen wieder in die Hauptstadt der NRW-Schulmeisterschaften im Mountainbike. Trotz Regen und Schlamm traten unzählige Teilnehmer an und lieferten sich spannende Wettkämpfe.
Zunächst traten unsere Jungen im Technikparcours an.
Konsumtrends bei Kindern und Jugendlichen – E- Zigaretten, Vapes und Co.
Am Montag, dem 13. Mai 2024, fand ein offener Elternabend zum Thema „Vapes und Co.“ an der Gesamtschule Rödinghausen statt. Vor einer interessierten Elternschaft und Vertretern der Gemeinde Rödinghausen sowie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Ort berichtete Uwe Holdmann, Jugendsuchtberater der Diakonie Herford, über aktuelle Konsumtrends und gab Einblicke in seine Beratungstätigkeiten.
Ein Ereignis für Jung und Alt – Kulturcafé der Gemeinde Rödinghausen begeistert
„Herzlich willkommen zum Kulturcafé“, hieß es von Leonie Fiebig und Luisa Kienker, die am Freitag, 03.05.2024, Schüler, Lehrer, Eltern, Großeltern und Freunde in der Aula der Gesamtschule Rödinghausen begrüßen durften. Zum ersten Mal fand das Kulturcafé statt, das das langjährige Kulturfrühstück der Gemeinde Rödinghausen ersetzte.
Von Andalusien in den Wittekindskreis – spanische Schülergruppe zu Gast an der Gesamtschule Rödinghausen
Große Wiedersehensfreude herrschte am Busbahnhof neben der Gesamtschule Rödinghausen, als am 28. April 2024 gegen 15:30 Uhr elf spanische Schüler mit ihren Lehrern eintrafen. Bereits im März war es zum Kennenlernen in Andalusien zwischen Rödinghauser Neuntklässlern und Spaniern gekommen – und nun erfolgt der Gegenbesuch.
Vielfalt (er)leben – Einladung zum Kultur-Café der Gemeinde Rödinghausen
Noch wird fleißig gesungen, getanzt, geturnt und gelesen – Übung steht auf dem Stundenplan an Grundschulen und Gesamtschule der Gemeinde Rödinghausen. Über 100 Mädchen und Jungen überwiegend aus den dritten bis sechsten Klassen, aber auch aus Mittel- und Oberstufe bereiten sich auf ihren großen Tag vor. Zum ersten Mal …
Informationsabend: „Konsumtrends bei Kindern und Jugendlichen: E-Zigaretten, Vapes & Co.“
Montag, 13. Mai 2024, um 19:00 Uhr in der Aula Jugendliche mit einer Vape Seit einiger Zeit beobachten Fachleute der Suchtprävention, dass Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland vermehrt E-Zigaretten konsumieren (= vapen). Dieser neue Trend wird auch in die Schulen getragen und wir stellen fest, dass dieses Thema auch in unserem Schulalltag immer präsenter …
Wer wird Tischtenniskönig? – Sechstklässler treten gegeneinander an
Lupfen, spielen und schmettern – am 23.04.2024 ging es in der Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen rund. Zirka 100 Schüler der sechsten Klassen spielten um den Titel des Tischtenniskönigs: Jede Klasse war aufgefordert worden, sechs Teams zu bilden, die der Reihe nach gegeneinander spielen mussten.