
Alles ist dunkel; die Schule aber leuchtet – unter diesem Motto bot die Gesamtschule Rödinghausen ihren Besuchern am vergangenen Freitag, 27.10.2023, ab 18 Uhr ganz andere Perspektiven: Durch stimmungsvolle Lichtinstallationen in Szene gesetzt präsentierten die Fachschaften eine Auswahl ihrer Unterrichtsinhalte. In Chemie etwa wurde Alkohol aus Wein destilliert, die Fachschaft Englisch hatte passend zum nahenden Halloween-Ereignis einen verwunschenen Raum gestaltet, sportlich wurde es auf dem Schulhof, wo Schüler der Gesamtschule Fahrradstunts zeigten. Und auch die Gesamtschüler halfen kräftig mit, ihre Schule zu präsentieren: durch Vorträge, selbst entwickelte Filmsequenzen oder auch durch Backwaren, die in der schuleigenen Küche zubereitet worden waren.

Allein oder in Gruppenführungen konnten die zahlreichen Besucher einen Einblick in das pädagogische und didaktische Programm der Gesamtschule erhalten: Als Schule des gemeinsamen Lernens steht sie allen Schülern offen.
Auf dem Schulhof wurden interessierte Schüler, Eltern und Lehrer mit Heißgetränken, Crêpes und Bratwürsten empfangen, und in der Schule wurde gezeigt, was die Gesamtschule auszeichnet.
„Die jetzigen Viertklässler haben sich bestimmt über die gelungene Nacht der offenen Schule gefreut und sind herzlich eingeladen, nach der Grundschule an die Gesamtschule Rödinghausen zu wechseln“, meint Abteilungsleiter Burkhard Stark.
Schon jetzt weist die Gesamtschule auf den Anmeldezeitraum hin, der sich vom 26.01.2024, 11 Uhr, bis zum 02.02.2024, 13.20 Uhr, erstreckt.