Schülerinnen und Schüler bereichern Weihnachtsmarkt

Am Stand des Jahrgangs 13 auf dem Rödinghauser Weihnachtsmarkt kann man leckere Crêpes und vieles mehr kaufen.

Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs bereichern den traditionell um die Bartholomäuskirche stattfindenden Rödinghauser Weihnachtsmarkt mit kulinarischen Leckereien. In den Jahren 2020 und 2021 fiel die Veranstaltung pandemiebedingt aus. Umso mehr Menschen freuen sich, dass er dieses Jahr wieder stattfindet. Bürgermeister Siegfried Lux freut sich auf besinnliche und gesellige Stunden.

Am Samstag, 3. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr von Bürgermeister Siegfried Lux eröffnet. Spätestens gegen 17 Uhr sind die Straßen vor den Ständen mit Menschen dicht gefüllt, denn der samstägliche Höhepunkt naht: Der Nikolaus mit dem Weihnachtsengel kommt aus dem Wiehengebirge herab und hat süße Überraschungen für die Kinder dabei. Bis in den Abend hinein nutzen viele Rödinghauser und auch Gäste aus den umliegenden Städten die Gelegenheit, über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Man trifft viele Bekannte, mit denen man sich bei Leckereien wie gebrannten Mandeln, Schokofrüchten, Crêpes und Punsch bis in den Abend unterhält.

Am Sonntag, 4. Dezember, geht es schon ab 13 Uhr wieder weiter mit beispielsweise Hennig dem Barden, der das Marktgeschehen musikalisch begleitet. Auch an diesem Tag treffen sich wieder viele Rödinghauser und Zugereiste, um die weihnachtliche Stimmung zu genießen.

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/schuelerinnen-und-schueler-bereichern-weihnachtsmarkt/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.