Ende Januar ging es für 31 Schülerinnen und Schülern nach Österreich zum Skifahren. „Seit über 20 Jahren bietet unsere Schule für die Schüler des 11. Jahrgangs an, und wir sind froh, dass wir nun nach der Corona-Zeit wieder unterwegs waren“, meint Sportlehrerin Babette Petring-Laustroer, die die Gruppe gemeinsam mit ihrem Kollegen Gunther Kahler und Philip Dörr, einem Freiwilligen, begleitete.
Am 27. Januar 2022 startete die Gruppe nach Sankt Jakob im Defereggental, wo es bis zum dritten Februar jeden Tag auf die Piste ging. Neben den drei Begleitern aus Rödinghausen, die allesamt über den Übungsleiterschein verfügen, wurde ein Skilehrer der ortsansässigen Skischule in St. Jakob engagiert, so dass alle Teilnehmer auf vier Gruppen aufgeteilt werden und so das Skilaufen optimal erlernen konnten. Bei idealen äußeren Bedingungen mit viel Schnee und Sonne ließ der sportliche Erfolg nicht lange auf sich warten. „Tatsächlich haben alle Schüler blaue und rote Pisten absolviert. Und als Höhepunkt ist es uns allen gelungen, die Talabfahrt zu bewältigen“, freut sich Babette Petring-Laustroer.
Die Skifahrt ist fester Bestandteil des Fahrtenkonzepts an der Gesamtschule Rödinghausen. Neben dem Kennenlernen einer neuen Sportart steht das Teambuilding im Vordergrund. Mit Beginn der gymnasialen Oberstufe entsteht eine neue Dynamik, da sich oft bislang unbekannte Schüler kennenlernen. Da liegt es nahe, sich beim gemeinsamen Sporttreiben besser kennenzulernen.
Neben dem Sport, der den Zeitraum von etwa 9.45 Uhr bis 12 Uhr und von 13 bis etwa 15 Uhr umfasste, kam auch die gemeinsame Zeit in der Unterkunft nicht zu kurz. Ermöglicht wurde die diesjährige Skifahrt auch durch den Förderverein der Gesamtschule Rödinghausen, der die Kosten für den Skilehrer übernahm. Mit vielen Eindrücken einer neuen Sportart fuhr die Rödinghauser Gruppe am 4. Februar 2023 wieder heim.
