Wenn Tanz auf Musik und Sketche auf Balladen oder Zirkus treffen, steht das Kulturfrühstück der Gemeinde Rödinghausen auf dem Programm: Am 26. März 2023 trafen sich Jungen, Mädchen und Jugendliche der Rödinghauser Grundschulen sowie der Gesamtschule in der Aula der Gesamtschule, um Ergebnisse aus dem Unterricht auf der Bühne vorzuführen. Vor Eltern, Großeltern, Lehrern und – ganz allgemein – der Rödinghauser Öffentlichkeit konnte ein buntes Programm gezeigt werden, das dem Titel „Vielfalt (er)leben“ mehr als gerecht wurde.
Und so gesellten sich neben einen Vortrag der Ballade John Maynard von Theodor Fontane, der durch Siebtklässler dargeboten wurde, unter anderem das Theaterstück Ich-Du-Wir der Grundschule am Wiehen, Frühlingsgedichte von Drittklässlern aus der Grundschule Bruchmühlen-Ostkilver oder auch die Rockklassiker Wind of change und When September ends.
In ihren Eingangsworten dankten Bürgermeister Siegried Lux und Abteilungsleiter Burkhard Stark allen, die gemeinsam mit ihren Klassen etwas auf die Bünde gebracht hatten. „Mich freut es immer wieder, wenn ich sehe, wie viele Schüler unserer Rödinghauser Schulen kreativ sind und den Mut haben, sich auf der Bühne zu präsentieren“, meint Abteilungsleiter Burkhard Stark mit Blick auf die Ergebnisse. Auch in diesem Jahr gebe die Resonanz den Künstlern recht.
Und so wurde es auch in diesem Jahr wieder eng in der Aula, als in der Pause viele ehrenamtliche Helfer vom Cafeteria-Team für das leibliche Wohl sorgten. Wie auch in den letzten Jahren gilt ein besonderer Dank den vielen Eltern, die bereit waren, mit einer Kuchenspende zu helfen.