Päckchenpacken zu Weihnachten – Gesamtschüler in Rödinghausen aktiv
Das Weihnachtsfest 2022 naht und damit auch die Vorfreude vieler Kinder auf die gemeinsame Zeit mit der Familie und natürlich die Geschenke. Mit Weihnachten kommt die Liebe in die Welt, die sich den Menschen schenkt. Symbolisch wird diese Liebe in Geschenken ausgedrückt, mit denen wir uns zu Weihnachten beglücken.
Aber nicht überall auf der Welt kann Weihnachten wie im reichen Deutschland gefeiert werden: Geschenke sind in ärmeren Ländern zu Weihnachten längst nicht selbstverständlich. Wie unterschiedlich Weihnachten auf der Welt gefeiert wird, ist fester Bestandteil des Religionsunterrichts an der Gesamtschule Rödinghausen. „Viele unserer Schüler wollen helfen“, ist oft die erste Reaktion der Schüler, wenn sie sich die Weihnachtssituation in ärmeren Ländern vorstellen, berichtet Jochen Dilger, Religionslehrer an der Gesamtschule Rödinghausen.
Wie bereits in den letzten Jahren haben deshalb auch in diesem Jahr die Schüler der Gesamtschule Rödinghausen sowie einige Kollegen und Eltern an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die seit mittlerweile 27 Jahren stattfindet, teilgenommen. Seit Oktober wurden Schuhkartons liebevoll beklebt und mit allerlei Nützlichem und Schönem gefüllt, wie z. B. Schokolade, Schulmaterialien, Kuscheltieren, Zahnbürsten, einem Spiel oder auch Haargummis und warmen Socken. Am 15. November 2022 wurden die Schuhkartons auf den Weg vorwiegend nach Osteuropa (Bulgarien, Georgien, Lettland, Litauen, Montenegro, Polen, Nordmazedonien, Rumänien, Slowakei, Ukraine) auf den Weg geschickt. Die Religionslehrer sowie Schulleiter Andreas Hillebrand bedanken sich anlässlich der großen Hilfsbereitschaft bei allen, die sich an der Gesamtschule Rödinghausen in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt haben.