Beschlüsse der Schulkonferenz

Das Schulgesetz NRW sieht für die Schulkonferenzen eine lange Reihe von Aufgaben vor (siehe Schulgesetz § 65). Um ihr Handeln transparent zu machen, stellt die Schulkonferenz der Gesamtschule Rödinghausen an dieser Stelle die Beschlüsse der letzten Jahre vor.

Beschlüsse des Schuljahres 2020/2021

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Berufsorientierungskonzept
  • Fortbildungstage zu den Themen Inklusion und Distanzlernen
  • Medienkonzept
  • Notengebung bei Förderschüler*innenReduzierung der Klassenfahrten (coronabedingte Änderungen)
  • Schülerbetriebspraktika (coronabedingte Kürzungen)

Beschlüsse des Schuljahres 2019/2020

  • Anschaffungen neuer Lehrwerke in Mathematik, Spanisch, Religion
  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Durchführung eines Klima-Schulkongresses
  • Einführung einer Förderplankonferenz
  • Fortbildungstage zu den Themen Digitalisierung und Inklusion
  • Haushalt
  • Inklusionskonzept (Ergänzung MPT-Kraft)
  • Projekttage (coronabedingter Ausfall)
  • Reduzierung der Anzahl der Klassenarbeiten (coronabedingt)
  • Stundentafel (Änderungen APO Sek.I)
  • Zeugnisbemerkung bei AGs

Beschlüsse des Schuljahres 2018/2019

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Fortbildungstage zum Thema Digitalisierung: 22.11.2018 (Nachmittag), 11.02.2019 (ganzer Tag)
  • HaushaltKostenplan Schulfahrten
  • LehrkräfteausflugLogineo
  • Neuausrichtung der KlassengemeinschaftstageNeufassung des Inklusionskonzepts
  • Schulausflug zum 30. Schuljubiläum

Beschlüsse des Schuljahres 2017/2018

  • Anschaffung von CAS-Taschenrechnern
  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Philosophie Sek. II: „Philos – Philosophieren in der Oberstufe“
  • Erhöhung der Kostenobergrenze für die Skifahrt um 30 €
  • Fortbildungstag am 05.02.2018Haushalt
  • Kostenplan SchulfahrtenLeitbild – Neufokussierung; Änderung der Form des Schulprogramm (Modulare Darstellungsweise)LehrerausflugLernzeiten und Hausaufgaben
  • Projekt AIDS-Prävention
  • Projekttage (Neuterminierung: jetzt Schuljahresende)
  • Start – Schule trifft Beruf (ein neuer Baustein der Berufsvorbereitung)

Beschlüsse des Schuljahres 2016/2017

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Einführung einer Projektwoche
  • Einführung eines neuen Lehrwerks für den Jahrgang 11, Fach Mathematik: „Mathematik“ von Bigalke/Köhler
  • Ersatz des bisherigen Lehrwerkes in Geographie Sek II: „Diercke Weltatlas“
  • Fortbildungstag am 27.02.2017
  • Haushalt
  • Kapitalisierung von Stellenanteilen zur personellen Unterstützung im Ganztag
  • Kostenplan Schulfahrten
  • Zielvereinbarungen (Qualitätsanalyse)

Beschlüsse des Schuljahres 2015/2016

  • Abschlussfeier 10: Erheben einer Kostenpauschale von 9 Euro
  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Arbeitslehre/Wirtschaft Sek. I: „Politik und Wirtschaft verstehen“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie Leistungskurs Sek. II: „Biosphäre: Evolution“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie Leistungskurs Sek. II: „Biosphäre: Genetik“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie Leistungskurs Sek. II: „Biosphäre: Ökologie“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie Leistungskurs Sek. II: „Biosphäre: Neurobiologie“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Deutsch Sek.I (sukzessive, Start mit Jahrgängen 5 und 6): „Deutschbuch.Sprach- und Lesebuch“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Deutsch Sek. II: „Texte, Themen und Strukturen“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Hauswirtschaft Sek. I: „Starke Seiten Hauswirtschaft“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Geschichte Sek. II (Einführungsphase): „Zeiten und Menschen“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Latein Sek.I Grundkurs Jahrgänge 9 und 10: „Zahlen und Größen“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Mathematik Sek. II: „Grammadux“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Musik Sek. II: „Spielpläne Oberstufe“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Physik Sek. II: „Focus Physik S II, Einführungsphase C“
  • Erhöhung des Kostenrahmens für die Englandfahrt auf 350 €
  • Fortbildungstag am 09.02.2016
  • Fortbildungskonzept
  • Haushalt
  • Kapitalisierung von Stellenanteilen zur personellen Unterstützung im Ganztag
  • Kooperationsvereinbarung mit der Bundesagentur für Arbeit
  • Kostenplan Schulfahrten
  • Sportfest: Festlegung des Zeitrahmens (8.00 – 13.00 Uhr)

Beschlüsse des Schuljahres 2014/2015

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Englisch Jahrgang 11: „Context Starter“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Englisch Sek. I (sukzessive): „Lighthouse“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Erdkunde Sek. II: „Fundamente. Geographie Oberstufe“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Französisch Sek. I: „A toi“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Sozialwissenschaft Sek. II: „Dialog Sowi I“ sowie „Dialog Sowi II“
  • Fortbildungstag
  • Haushalt
  • Inklusionskonzept
  • Kostenplan Schulfahrten
  • Leistungskonzept

Beschlüsse des Schuljahres 2013/2014

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, kulturelle Veranstaltungen
  • Bewegliche Ferientage
  • Einführung des graphikfähigen Taschenrechners „Texas Instruments TI-NSpire CX“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie Jahrgang 11: Natura Einführungsphase“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Latein: Grammatik-Begleitheft „Prima.C“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Mathematik Jahrgang 11: „Fokus Mathematik“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Mathematik Jahrgänge 5-10: „Mathematik real“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Musik Jahrgänge 5-8: „MusiX“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Musik Oberstufe: „Tonart“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Technik Sek.I: „starke Seiten Technik“
  • Fortbildungstag
  • Haushalt
  • Kostenplan Schulfahrten

Beschlüsse des Schuljahres 2012/2013

  • Ausnahmen vom Alkoholverbot: Abiball, Abschlussfeier Jahrgang 10, Musical-Veranstaltung
  • Bewegliche Ferientage
  • Durchführung von Studienfahrten nach Krakau mit einem Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau für Schüler des Jahrgangs 10
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Biologie „Prisma Biologie“
  • Einführung eines neuen Lehrwerks in Spanisch
  • Fortbildungstag
  • Kooperationsvereinbarung mit der Sekundarschule Preußisch-Oldendorf
  • Kostenplan Schulfahrten
  • Schulhaushalt
  • Teilnahmeempfehlung für den Jahrgang 8 am „Girls-Day/Boys-Day“
  • Wahl des Schulleiters Andreas Hillebrand

Permalink zu diesem Beitrag: https://www.gesamtschule-roedinghausen.de/wp/beschluesse-der-schulkonferenz/

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung wird der Nutzung zugestimmt.